Innere Zufrie- denheit als Ziel unter achtsamer Verwen- dung der inneren und äußeren Ressourcen.
wipsy-schulte@online.de
In einer Zeit, in der durch die zunehmende Digitalisierung immer komplexere Sachverhalte bewältigt werden müssen, sind viele Menschen bereits jetzt an der Grenze Ihrer Belastbarkeit angekommen. Die Zahl der arbeitsunfähigen und erwerbsgeminderten Arbeitnehmer ist in den letzten Jahren weiter gestiegen. Immer öfter werden Äußerungen nach einer geänderten "Work-Life-Balance" und flexibler Arbeitszeitgestaltung hörbar. Viele kleine und mittlere Unternehmen aber agieren noch immer in veralteten Strukturen und zeigen wenig Bereitschaft für Veränderung. Es werden Mitarbeiter nicht eingestellt, weil Sie nicht exakt in das ausgeschriebene Anforderungsprofil passen. Neue Mitarbeiter verlassen nach kurzer Zeit wieder das Unternehmen, da Sie kaum Unterstützung erhalten.
Die Wirtschaftspsychologie hat sich nicht zuletzt deshalb in den letzten Jahren so etabliert. Die Tendenz der letzten Jahre, den Menschen nach reinen Finanzkennzahlen zu beurteilen, unberücksichtigt seiner originären Persönlichkeit, seiner persönlichen Stärken und seines Entwicklungspotentials hat in vielen Unternehmen für hohe Krankenstände, Dissonanzen und hohe finanzielle Verluste gesorgt.
Mehr denn je ist eine geänderte Denk-/+Handlungsausrichtung erforderlich; weg vom primären und reinen Effizienz-/+Rentabilitätsdenken, hin auch zu dem, was uns Menschen ausmacht und uns steuert. Mit Emotionen gelenkt und der entsprechenden Motivation als strategische Ausrichtung, gepaart mit einer grundlegenden Bereitschaft jederzeit dazu zu lernen.
Der "Emotionale-Break-Even" tritt ein, wenn aus Anstrengung Spaß wird. " (Dunja Schulte)
Neben einer zufriedenstellenden Work-Life-Balance sollte natürlich auch die Existenzsicherung gewahrt sein und der "Lohn der Arbeit" nach einem langen Erwerbsleben zum Rentenbeginn noch vorhanden sein; auch vorübergehender Bezug von Lohnersatzleistungen wegen Krankheit oder Arbeitslosigkeit sollten nicht zum Verlust der bis dahin erarbeiteten Werte führen. Besonders für Berufsstarter ist von daher eine entsprechende Absicherung sinnvoll, damit diese auch später noch finanzierbar ist.
Aber wie schaffe ich es persönlich, schwere Zeiten zu überstehen, ohne aus der Balance zu geraten. Wie kann ich meine Selbstheilungskräfte aktivieren, meine Resilienz verbessern? Viele Menschen lernen sich selbst oft in Krisensituationen erst richtig kennen. Die innere Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen führt meist erst dann zu persönlicher Veränderung und Ausnutzung des vorhandenen "Ressourcen-Köchers", der ungeahnte Potentiale hervorbringt. Auch Selbstführung und Selbstorganisation sind heute wichtiger denn je in einer reizüberfluteten Gesellschaft.
Wer Bereitschaft für Veränderung und Kompetenzerweiterung mitbringt, Unterstützung in herausfordernden Situationen in Anspruch nehmen möchte, kann mich gerne per E-Mail oder Telefon kontaktieren und "Sie" gestalten dann Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg, wie auch immer dieser im Einzelfall aussehen soll, ob Immobilienerwerb... oder das freie Entscheiden und Umsetzen von beruflichen Wünschen.
-Oft braucht es nur ein paar zusätzliche Erkenntnisse um eine Veränderung zu bewirken-
Um es mit den Worten von Regine Hildebrandt auf den Punkt zu bringen: "Erzählt mir doch nich, dasset nich jeht!"
Beginn vor über 30 Jahren mit dem Fachabitur und dem Schwerpunktfach Psychologie an einer Kollegschule als Mutter von zwei Kindern.
Nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau folgte eine längjährige Tätigkeit in der Finanzbuchhaltung und dem Personalwesen in einem 4-betr. Unternehmen in Zusammenarbeit mit einer "AG" als Haupt-Debitor/Kreditor, zuständig zuletzt für 100 Mitarbeiter.
Direkt danach war ich einige Jahre als Finanzberaterin + Teamleiterin im Vertrieb tätig, mit anschließender Management-Ausbildung. Danach folgte eine mehrjährige Tätigkeit im Steuerwesen als Beraterin für Einkommen-Steuererklärungen .
Spezialgebiete:
-Soft-Skills-Analysing
-Bewerbungs-Coaching
-Potentialcoaching
-Perspektiv-Coaching
-Industriekauffrau/IHK Münster
-Controlling-Assistant BOG-Siemens- Nixdorf/Münster
-Finanzberaterlizenz+ Teamleiterin/AWD/Swiss-Life Regionaldirektion Bochum
-Fachfrau für Versicherungen IHK in Münster(34d+34e)
-SAP-Weiterbildung/ Human-Resources+ Finanzbuchhaltung bei der DAA in Münster
-DATEV-Weiterbildung Lohn+Gehalt/ Datev in Essen
-Zertifizierte Lohnbuchhalterin/ IHK in Hannover
-Ausbilder-Eignungsprüfung/ IHK in Osnabrück
-Zertif. Wirtschaftspsychologin IST-Hochschule in Düsseldorf
-Coaching im Workflow
-Unterstützung im Bewerberprozess
-Potentialanalyse
-Organisationspsychologisches Coaching
-Mitarbeiter-/ Führungskräfteentwicklung
Entgeltumwandlung/BAV
-Kommunikationstraining
-Telefontraining
-Soft-Skills-Coaching
-Akzeptanzcoaching
-Coaching bei krankhaften/ zerstörerischen Verhaltensweisen von Mitarbeitern
-Vertriebscoaching
Näheres unter Leistungsdetails !
-Coaching bei beruflicher Veränderung
-Unterstützung im Bewerbungsprozess
-Generationsberatung
-Potentialanalyse
-Organisationspsychologisches Coaching
-Kommunikationstraining
-Verhaltenstraining
-Selbstführungs-Coaching
-Selbstachtsamkeit/ Burnout- Prävention
-Coaching in Krisensituationen
-Führungskräfte-Coaching
-Perspektiv-Coaching
Termine sind aktuell wieder verfügbar ab Mai 2025 !
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.